Schulleben
Berichte und Eindrücke
-
Klasse 8b im Amtsgericht
Klasse 8b im Amtsgericht Den Ablauf einer Gerichtsverhandlung im Unterricht zu besprechen ist wichtig, bei einer Gerichtsverhandlung dabei zu sein bleibt in Erinnerung. Die Klasse 8b hatte am 23. Juli 2019 die Gelegenheit zweier Gerichtsverhandlungen am Amtsgericht Karlsruhe beizuwohnen. Verhandelt wurden eine vorsätzliche Körperverletzung und fahrlässiges Fahren eines KFZ ohne Fahrerlaubnis. Interessant war dabei das Prozedere: Verlesen der Anklageschrift durch die Staatsanwaltschaft, Befragung des Angeklagten, Hören von Zeugen und der Richterspruch. Zum Ende der Veranstaltung hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit einem Staatsanwalt Fragen zu stellen, der begeistert von seinem Beruf berichtete.
-
Londonfahrt 08 – 12 Juli 2019
Nach langer Vorbereitung und großer Aufregung sind unsere Achtklässler nach London gefahren. Nach einer problemfreien Hinfahrt mit Bus und Fähre erreichten wir unser Ziel früher als geplant. Die vier Tage dort waren sowohl mit Besichtigungen berühmter Plätze und Ausflüge als auch mit viel Freizeit für Shopping in einer der größten Metropolen der Welt gefüllt. Unsere Schüler konnten ihre Englischkenntnisse anwenden und Erfahrungen mit der englischen Kultur machen. Ein wunderschönes Wetter ermöglichte uns tolle Ausflugszeiten und gute Stimmung. Auf dem Programm waren eine Bootsfahrt, Walking- und Shopping-Tours durch ganz London, eine Fahrt mit London Eye, Besuche von China Town, das Tate Modern Museum, Windsor, Buckingham Palace, Westminster oder Tower Bridge.…
-
Klasse 9b bei der Fashion Week in der Kunsthalle
Die 9b bei der Fashion Week in der Kunsthalle Karlsruhe Am 4.Juli besuchte die Klasse 9b im Rahmen des BK- und MUM-Unterrichts die aktuelle Ausstellung in der Jungen Kunsthalle zum Thema „Kunst und Mode“. Dafür hatten angehende Modedesigner der Hochschule Pforzheim ausgewählte Werke der Kunsthalle als Inspiration für Entwürfe von Kleidungsstücken genommen. Es zeigte sich, dass die StudentInnen die Mode vergangener Zeiten durchaus kritisch betrachtet hatten, bevor sie ihre eigenen extravaganten Entwürfe realisierten. Diese Kreationen wurden mit den Schülern besprochen, wobei die Bezüge zu den Bildern erarbeiteten. Bei der intensiven Auseinandersetzung mit den Arbeiten der Studenten bemerkten die SchülerInnen auch, dass Kleidung aktuell und politisch sein kann: So wird beispielsweise…
-
Tue Gutes und schreibe darüber
Die Klasse 8b hat im Rahmen des Deutsch- und Gemeinschaftskundeunterrichts erfolgreich am „Zisch“-Projekt (Zeitung in der Schule) der BNN teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler berichteten in einem Zeitungsartikel von ihrem Klassenprojekt „Deckel gegen Polio“. Insgesamt sammelten die Schülerinnen und Schüler 9500 Plastikdeckel und sorgten somit dafür, dass 19 Kinder eine Impfung erhalten und ihnen ein Leben ohne Polio ermöglicht wird. Der Artikel erschien in der Sonderbeilage „Zisch“ der BNN am 5. Juli 2019 (Julian Bopp)
-
Schulfest 2019: Eltern-Lehrer-Schüler-Abend
-
Teilnahme beim Songwriting-Wettbewerb
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben beim Songwriting-Wettbewerb für Baden-Württemberg, organisiert von der Popakademie in Mannheim, teilgenommen. Die Leitung übernahm Fr. Mangalov. Mit großem Engagement haben unsere Schülerinnen und Schüler an einem eigenen Popsong während der Musikstunden gearbeitet. Dafür sind sie sogar in ihrer Freizeit ins Aufnahmestudio gegangen und haben das selbst komponierte Lied aufgenommen. Sie haben die Vorrunde beim Wettbewerb erreicht. Hier sind Fotos und das Lied zum Anhören.
-
Auftritt der Nebenius-Combo „AkkordIA“ vorm Karlsruher Schloss
Am Samstag, den 25.5.2019 präsentierte sich bei herrlichem Sonnenschein das Schülerensemble AkkordIA im Rahmen des Verfassungsfestes beim Schloss. Der Stadtjugendausschuss hatte auf die Bühne geladen und die Schüler ließen mit Gitarre, Akkordeon und Cajon unter der Klavierbegleitung der Musiklehrerin Frau Forêt Melodien und Rhythmen aus Balkan und Lateinamerika erklingen. Während des 20 minütigen Auftritts konnten sie mit ihrer Spielfreude, virtuosen Geschwindigkeiten, improvisatorischen Passagen und ihrem bunten Programm von kroatischen Weisen bis zu Tangos das Publikum begeistern
-
Riesenkalmar im Schulflur
-
Die 5a unterwegs mit den Kulturlotsen
Die 5a unterwegs mit den Kulturlotsen Im Rahmen des Zeitfensters besuchte die Klasse 5a das Badische Landesmuseum. Das Besondere daran war, dass der Ausflug von Damir und Christos, zwei Schülern aus der 10. Klasse organisiert wurde. Die beiden haben kürzlich eine Ausbildung zum Kulturlotsen absolviert und nun mit der 5. Klasse im Badischen Landesmuseum die Abteilungen „Römer“ und „Ägypter“ erkundet. Die Schüler bearbeiteten dabei begeistert die von den beiden 10. Klässlern gestellten Aufgaben und Rätsel, erfuhren so einiges über die Geschichte und wurden neugierig auf weitere Besuche im Museum. Zum Abschluss stand als Überraschung die Besteigung des Turmes auf dem Programm, von wo aus bei sonnigem Weiter die Aussicht über…
-
Badische Meile 2019
Badische Meile 2019 Trotz Dauerregens und frostigen Temperaturen fand sich am Samstag, den 4. Mai 2019 unser Nebenius-Schulteam im Beiertheimer Stadion ein, um bei den Schüler- und Jugendläufen der Badischen Meile anzutreten. Am Start waren motivierte Läuferinnen und Läufer aus den Klassen 5, 6 und 8. Sie alle haben die Laufstecke tapfer gemeistert und durften nass aber zufrieden mit einer Medaille nach Hause gehen. S.Baumgartner