Schulleben
Berichte und Eindrücke
-
Letzter Schultag des Jahres 2019
Am letzten Schultag des Jahres haben sich unsere Schülerinnen und Schüler fleißig beim gemeinsamen Frühstücken und Feiern beteiligt. Zu Beginn wurde das leckere Buffet eröffnet – von allen Schülern zur Verfügung gestellt. Danach gab es wieder viele musikalische Beiträge verschiedener Klassen, die vom Publikum begeistert unterstützt wurden. Die Hip-Hop-Tanzgruppe hat sich auch dieses Jahr besonders viel Applaus verdient. „Dekorationswettbewerb Am letzten Tag vor Weihnacht gab es lange Tafeln mit riesigen Buffets. Weit über 30 m lang waren die Tischreihen, an denen wir saßen und gemeinsam frühstückten; uns das auf allen drei Stockwerken. Die Klassen dekorierten je Teile der langen Tafel. Dies geschah in Eigenverantwortung der Klassen, da nicht Lehrer ausgezeichnet…
-
Unsere Schüler bei der Vernissage „Schulkunst“
Unsere Schüler haben an der heutigen Vernissage der „Schulkunst“ teilgenommen, die dieses Mal zum Thema“100 Jahre Bauhaus“ stattfand. Unsere Schule hat sich mit drei Arbeiten beteiligt, siehe Bilder 1 – 3: 1. dem Bauhaus – einer Plastik 2. dem Teppich – eine textile Arbeit 3. dem Wandbild – einem Gemälde auf Stoff Alle Arbeiten sind mit Beteiligung aller Schüler einer Klasse (7a bei 2. und 3.) bzw. einer Klassenstufe (9a-c, 10a, das Haus) entstanden.
-
Mathe darf auch mal schwer sein! Ein Projekt mit der Klasse 10a
Mathe darf auch mal schwer sein! Der Doktorand Jens Burgert vom KIT hat am 05.12.19 eine Mathestunde in Klasse 10a gemacht. Inhaltich ging es um die Berechnung eines Loopings und um die Feststellung, wie schnell der Wagen rollen muss, damit er den Looping schafft. Herr Burgert brachte extra ein technisches Model mit. Wir Laien wissen alle, dass es um das Verhältnis von Radius zu Höhe von 2:5 geht, wenn wir mal die Reibung beiseitelassen. Da uns Herr Burgert dieselbe Antwort gab, wird es wohl stimmen. Gleichungen mit vielen, vielen Variablen und so ganz ohne Zahlen umzustellen und dabei auch noch Freude zu haben wie Herr Burgert, war den Schüler teilweise…
-
Exkursion der zehnten Klassen in die Gedenkstätte Natzweiler Struthof
Exkursion der zehnten Klassen in die Gedenkstätte Natzweiler Struthof Die Klassen 10a und 10b besuchten am 15. November 2019 das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler Struthof. Bei einem Rundgang über das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Lageralltag, den Haftbedingungen und Schikanen durch die Aufseher. Zeitzeugenberichte vermittelten hierbei ein eindringliches Bild vom Leid der Lagerinsassen. Exkursionen nach Natzweiler Struthof sind fester Bestandteil des Geschichtsunterrichts der Nebenius-Realschule und dienen der Erinnerung und gegen das Vergessen. (Julian Bopp)
-
Klasse 9b besucht die DOKUlive „65 Jahre Europa“
DOKUlive „65 Jahre Europa“ Die Klasse 9b besuchte am 11. November 2019 den DOKUlive-Vortrag „65 Jahre Europa – das Vermächtnis der Gründerväter“ im Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg in Stuttgart. Ingo Espenschied erzählte die Geschichte Europas von ganz frühen Anfängen bis zur Europäischen Union, wie wir sie heute kennen, unterhaltsam und spannend. Ihm gelang es die Schülerinnen und Schüler in seinen mit Bildern unterstützten Vortrag einzubeziehen und die Idee eines gemeinsamen Europas zu vermitteln. (Julian Bopp) (Fotos: Thilo Mössner)
-
10. Klassen besuchen die Bauhaus-Siedlung
Die Schüler der 10. Klassen besuchten am 18.10.2019 die Bauhaus-Siedlung Karlsruhe und genossen eine Führung, auch das ehemalige Waschhaus durften sie anschauen, das heute ein Architektur-Büro ist. „Spuren der Avantgarde in Karlsruhe“
-
Theaterbesuch
Die Schüler der Klasse 5a besuchten das Insel Theater und schauten sich das Stück „Robinson Crusoe“ an.
-
Klasse 5a im Klettergarten
Während der Projektwoche hat die Klasse 5a einen spannenden Tag voller teamstärkenden Spiele erleben können. Die Schüler durften sogar einen großen Baum erklettern.
-
Zeugnisausgabe 2019
Auch in diesem Jahr herrschte eine tolle Stimmung während der Zeugnisausgabe. Unsere Schülerinnen und Schüler wurden mit viel Musik, Preise und Tanzen in die Ferienzeit verabschiedet.
-
Unsere Schüler sind wieder Sieger des Klassensong-Wettbewerbs
Zeitungsartikel über die Preisverleihung 2019! Hier klicken:NGen_Seite