Schulleben
Berichte und Eindrücke
-
Graffiti – Kunstwerke der Klasse 10b
Graffiti Die Schüler der Abgangsklasse 10b erstellten Kunstwerke im Stil von Stencils. Die Vorlagen wurden zu Schablonen geschnitten, die dann auf Papier gesprayt wurden. Die Wände anzusprühen hat der Schulleiter nicht erlaubt. Die Schüler schufen sehr realistische Werke von hoher Qualität.
-
Klasse 9a in der Städtischen Galerie
Klasse 9a in der Städtischen Galerie Die Schüler der 9a besuchten die städtische Galerie beim ZKM. Nach einer Führung spürten die Schüler der Kunst nach. Sie zeichneten Skizzen, fanden Details und übten ihren Blick auf das Wesentliche.
-
Ostermenü mit dem Chefkoch des Leonardo Hotels
Ostermenü mit dem Chefkoch des Leonardo Hotels Auch in diesem Jahr hatten unsere 9. Klässler in der Projektwoche die Möglichkeit, mit dem Chefkoch des Leonardo Hotels ein anspruchsvolles 3-Gänge-Menü zuzubereiten. Dabei haben die MuM-Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen einiges von Herrn Cäsar und Frau Julia Zoll, einer ehemaligen Schülerin der Nebenius-Realschule gelernt. Da Frau Zoll derzeit eine Lehre als Köchin im Leonardo-Hotel absolviert, konnte sie den Schülern interessante Einblicke in ihre Ausbildung geben. Für alle Beteiligten waren es zwei gelungene Vormittage, die durch das gemeinsame Genießen des Menüs abgerundet wurden. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir das Event mit einer anderen Gruppe wiederholen können, sofern…
-
Unsere Reise nach Paris 2019
Unsere Französischgruppe in Klasse 9 reiste im April 2019 für drei Tage mit dem TGV nach Paris. Um in dieser kurzen Zeit alle großen Highlights wie Notre-Dame, Arc de Tiomphe, Louvre, Champs-Elysées, Eifelturm, Sacré-Coeur und Montmartre zu erleben, führte uns Frau Forêt, unsere Französischlehrerin, per Bus oder Metro zielsicher von unserem gemütlichen Hotel quer durch die Stadt und abends an die Seine zu einer beeindruckenden Bateau-mouche-Fahrt. Es gab ein typisches 3 Gang-Menu (mit Crème brûlée) in einem schönen Restaurant, Crèpes und Macarons für zwischendurch, viele Eifeltürmchen als Souvenir und müde Füße am Abend. Auch Mona Lisa hat uns im Louvre zugezwinkert, doch dieses riesige Gebäude mit seinen unendlichen Räumen und…
-
Klasse 6b auf Löwenjagd
Klasse 6 b auf Löwenjagd Im Rahmen der Projekttage durften die SchülerInnen der 6b den Karlsruher Zoo besuchen. Bei strahlendem Sonnenschein versuchten die SchülerInnen so viele Informationen wie möglich über den Eisbär, die Giraffe, den Elefanten und den Löwen zu sammeln, um sich so auf die Theateraufführung „Konferenz der Tiere“ vorzubereiten. Natürlich standen auch der Streichelzoo und der große Spielplatz auf dem Programm.
-
Workshop für die 5. Klassen in „Dance Vision“
Während der Projektwoche durften unsere 5. Klassen unter professioneller Leitung eine Choreographie erlernen. In der Tanzschule „Dance Vision“ KA, mit der unsere Schule eine Kooperation pflegt, haben die Schüler sehr konzentriert gearbeitet. Am Ende des Workshops konnten sie selbstständig die Hip Hop – Tanzschritte vortragen, die sie an dem Tag gelernt haben. Fr. Mangalov
-
Die 5. Klassen feiern Karneval mit den Tieren
Am 15.03. haben unsere 5. Klassen das Konzert „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens im Staatstheater besucht. Nachdem wir uns mit der musikalischen Darstellung verschiedener Tiere im Unterricht beschäftigt haben, war es die Krönung das Werk live anzuhören. Musiker, Moderator, Tänzer und Bühnenbilder haben uns wunderbar unterhalten können. Für die Schüler gab es viele Überraschungen zum Hören und zum Sehen. Fr. Mangalov
-
Die BNN zu Gast in der Klasse 8b
Die BNN zu Gast in der Klasse 8b Am Dienstag, den 26. Februar 2019 besuchte Frau Jock von den Badischen Neuesten Nachrichten die Nebenius-Realschule. Die Klasse 8b hatte Gelegenheit der Lokalredakteurin Fragen rund um die Entstehung einer Zeitung zu stellen. Frau Jock berichtete von ihrer langjähriger Tätigkeit und erklärte den Schülerinnen und Schülern, was denn alles hinter den Kulissen gemacht werden muss, damit die Leserinnen und Leser jeden Morgen eine frisch gedruckte Tageszeitung in den Händen halten können. Der Besuch von Frau Jock fand im Rahmen des Projektes „Zeitung in der Schule“ (Zisch) statt. Julian Bopp
-
Aktion: Eyecatcher
Die Aktion „Eyecatcher“ der Nebenius Realschule vor der Kirche wird von unseren 6. Klassen unterstützt.
-
Tag der Berufsorientierung 2019
Mittlere Reife – was nun? Ende der Realschulzeit – was nun? Um unsere Schülerinnen und Schüler bei der Auswahl ihres weiteren Bildungsweges nach der Realschule zu unterstützen, haben wir an unserer Schule am Mittwoch den 07. Februar 2019 den Tag der Berufsorientierung für die Klassen 7- 9 durchgeführt. Ein gelungener Einstieg in diesen Vormittag gelang Herrn Osman Citir mit seiner Motivations- und Comedyshow. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von Osman Citir’s Darstellung und hörten seinen Ratschlägen zur Berufswahl aufmerksam zu. Im Anschluss daran ging es für die Schülerinnen und Schüler weiter mit verschiedenen Angeboten unserer Kooperationspartner: Daimler, ENBW und das Leonardo Hotel. Sie vermittelten einen Einblick in das jeweilige…